Podiumsdiskussion: Anforderungen an zeitgemäße Schulaufsicht
Podiumsdiskussion: Anforderungen an zeitgemäße Schulaufsicht
• Dr. Bernd Uwe Althaus, Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
des Landes Thüringen
• Jürgen Böhm, Staatssekretär im Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
• Torsten Klieme, Staatsrat bei der Senatorin für Kinder und Bildung der Freien Hansestadt
Bremen
• Gerlind Sell, Erste Vorsitzende der Konferenz der Schulaufsicht in der Bundesrepublik
Deutschland (KSD) e. V.
Fortsetzung der Diskussion mit:
• Siegfried Arnz, Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Bildungsverwaltung DGBV
• Oliver Bals, Abteilungsleiter, Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-
Westfalen
• Helge Daugs, Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein,
• Dr. Martina Diedrich, Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, DIPF
• Alexander Kraft, Abteilungsleiter, Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des
Landes Schleswig-Holstein
• Stefan Uhlmann, Vorsitzender der Vereinigung Schulaufsicht NRW.e.V. (VSNW)
Donnerstag, 27.November 2025,
10:50–12:00 Uhr
| Raum 28 / 2.OG
Diskussion

Jürgen Böhm
Bildungsstaatssekretär Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt

© Jacob Schröder
Dr. Bernd Uwe Althaus
Staatssekretär Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Siegfried Arnz
Vorstand Deutsche Gesellschaft für Bildungsverwaltung

Helge Daugs
Schleswig-Holstein

Dr. Martina Diedrich
Vorsitzende Deutsche Gesellschaft für Bildungsverwaltung

Alexander Kraft
Leitung der Abteilung 3 Ministerium für Allgemeinde und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur Schleswig-Holstein

Stefan Uhlmann
Leitender Regierungsschuldirektor Bezirksregierung Düsseldorf

Gerlind Sell
Schulrätin Staatliches Schulamt Rostock

© Michael Schnelle
Torsten Klieme
Staatsrat Senatorin für Kinder und Bildung der Freien Hansestadt Bremen