Jan Logemann
Zauberkünstler
Im angelsächsischen Bildungssystem bereits gut erforscht und erprobt: Zauberkunst hat einen direkten und messbaren Einfluss auf Stoffvermittlung und Lernentwicklung.
Der Hamburger Zauberkünstler Jan Logemann genießt einen international angesehenen Ruf als Gastredner, Galakünstler und Meister am Kartentisch. In den letzten Jahren entwickelte er gemeinsam mit Didaktikern und Schulleitungen ein System, mit dem sich Zauberkunst als Weg im deutschen Schulsystem für Herausforderungen der Heranwachsenden unmittelbar nutzen lässt. Verblüffend und unprätentiös, so wie auch seine Kunst funktioniert.
Auf dem DSLK zeigt anschaulich, wie das Prinzip „Verblüffung“ funktioniert, und welche Potentiale es im Schulkontext hat. Interessierte Teilnehmende können sich die Teilnahme am Pilotprojekt sichern.