Bernd Uwe Althaus
© Jacob Schröder
Dr. Bernd Uwe Althaus Staatssekretär Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

1970 bis 1982
Allgemeine Schulbildung, Abschluss mit Abitur

1982 bis 1987
Studium als Lehrer für Ma/Ph an der PH Erfurt
(Diplom vom 8. Juli 1987)

1987 bis 1990
Lehrer an einer POS in Leinefelde

1990 bis 1996
Aufnahme einer Aspirantur im Fachbereich Theoretische Physik
(Promotion am 21. Februar 1996)

1990 bis 2005
Schulleiter in Leinefelde

  • 30. August 1990 â€“ Ernennung als Direktor der OS III Leinfelde
  • Regelschule „Albert Schweitzer" Leinefelde
  • 15. Juni 1996 â€“ Ernennung zum Beamten auf Probe
  • 1. Juli 1999 â€“ Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit
  • Regelschule „Johann Carl Fuhlrott" Leinefelde

2005 bis 2009
Direktor des ThILLM

seit 2009
Schulamtsleiter/Leitender Schulamtsdirektor

  • 2009 bis 2011 â€“ Staatliches Schulamt Worbis
  • seit 2012 â€“ Staatliches Schulamt Nordthüringen
Kommunalpolitische Tätigkeit

bis 2019
20 Jahre Mitglied im Kreistag des Landkreises Eichsfeld und Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses des Landkreises
Langjährige Mitarbeit im Landesfachausschuss Bildung der CDU Thüringen

Nebenberufliche Tätigkeit

2011 bis 2024
Aufbau und Mitarbeit im MBA-Studiengang „Management von Bildungseinrichtungen" der MLU Halle-Wittenberg sowie

  • Dozententätigkeit im Modul Personalentwicklung
  • Dozententätigkeit im Modul Qualitätsmanagement
  • Betreuung und Zweitbetreuung diverser Masterarbeiten in den beiden Fachbereich PM und QM im Studiengang
Podiumsdiskussion: Anforderungen an zeitgemäße Schulaufsicht
Donnerstag, 27.November 2025
10:50–12:00 Uhr